Das Ehrenmitglieder- und Veteranenkollegium (EVK)
Das Kollegium setzt sich zusammen aus den Ehrenmitgliedern und den Gesellschaftsveteranen. Es arbeitet mit der GV und dem Vorstand Hand in Hand zur Wahrung und Mehrung der traditionellen Einrichtungen der Gesellschaft und hat über allfällige Stiftungen jederzeit Kontrollrecht. Dem Kollegium kann auch die Verwaltung allfälliger Stiftungen übertragen werden. Der Vorstand kann dem Kollegium Fragen ehrenrechtlicher Natur, die zwischen Mitgliedern oder mit der Gesellschaft entstehen, vorlegen. Er soll das Kollegium auch in allen anderen Angelegenheiten, in denen ihm seine Mitwirkung als nützlich erscheint, begrüssen. Bei der Ernennung von Ehrenmitgliedern ist das Kollegium vorher zu orientieren. Das Kollegium kann eigene freiwillige Mitgliederbeiträge entgegennehmen, wenn dadurch die Gesellschaftsmitgliederbeiträge nicht tangiert sind.
Die von den Mitgliedern des Kollegiums eingehenden Beiträge ohne besondere Zweckbestimmungen bilden als Ehrenmitglieder- und Veteranenfonds einen Teil des Gesellschaftsvermögens, werden aber vom Kollegium verwaltet, das bei Beträgen über Fr. 4000.- mit dem Einverständnis des Vorstandes über seine Verwendung im Interesse der Gesellschaft beschliesst. Das Kollegium wählt aus seiner Mitte einen Obmann und weitere Funktionäre nach Bedarf. Der Obmann kann den Sitzungen des Vorstandes mit beratender Stimme beiwohnen. Anderseits kann auch der Gesellschaftspräsident an den Versammlungen des Kollegiums.
Vorstand EVK
Ehrenmitglieder
Ernannt | Name | JG/Eintritt | Verstorben | Ernannt | Name | JG/Eintritt | Verstorben | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1969 | Luginbühl Peter | 26/54 | 2011 | 2002 | Kneubühler Hans, Kaminfegermeister | 36/80 | ||
1970 | Rindlisbacher Walter | 39/64 | 2014 | 2002 | Schmid Peter, alt Präsident SSV | 41/89 | ||
1971 | Kohler Hansruedi | 26/48 | 2009 | 2002 | Meyer Ruedi, Malermeister | 49/69 | 2018 | |
1973 | Ryser Werner, Tapeziermeister | 26/51 | 2022 | 2002 | Röthlisberger Peter, SBB Angestellter | 56/77 | ||
1974 | Kneuss Albert, Buchhalter | 30/52 | 2018 | 2002 | Siegrist Marianne, Pflegefachfrau | 51/67 | ||
Gurtner Paul | 29/55 | 2017 | 2003 | Bärtschi Paul | 35/56 | 2021 | ||
1975 | Gempeler Fritz | 24/12 | 2014 | 2003 | Baumgartner Max, Schulleiter | 49/71 | 2021 | |
1981 | Bartolome Heinz | 35/63 | 2005 | Buser Martin, Fürsprecher | 54/95 | |||
1984 | Wägli Beat, Laborant | 46/65 | 2013 | 2005 | Kuslys Martinas, Chemiker | 57/74 | ||
1986 | Zwahlen Urs, Eidg. Beamter | 43/63 | 2005 | Müller Hans, Tontechniker | 47/84 | |||
1987 | Berger Walter | 30/67 | 2005 | Wenger Joseph | 47/80 | |||
1990 | Schmid Peter, Isolierspengler | 42/63 | 2005 | Würmli Othmar, Techn. Beamter | 39/60 | |||
1991 | Stäger Ernst, dipl. Bankfachmann | 49/67 | 2006 | Kiener Bernhard sen., Unternehmer | 44/60 | |||
1993 | Kräuliger Oscar, Kaufmann | 33/53 | 2020 | 2007 | Piller Ferdi, ehem. Verwalter Schützenmuseum | 42/87 | ||
1994 | Kähr Markus, dr. nat. oec. | 56/78 | 2007 | Siegrist Cornelia, Gemeindeschreiberin | 74/91 | |||
1994 | Zahnd Jakob | 17/51 | 2016 | 2008 | Weber Paul, Wirt | 30/58 | ||
1995 | Salzmann Ueli, Versicherungsbeamter | 43/63 | 2010 | Pfister Philippe, dipl. Bankfachmann | 66/86 | |||
1996 | Kämpf Walter | 28/67 | 2012 | Fuchs Alfred | 45/80 | |||
1998 | Bärtschi Eleonora | 28/78 | 2021 | 2015 | Stauffer Werner | 44/80 | ||
2000 | Honegger Elson, Eidg. Beamter | 23/70 | 2017 | 2015 | Howald Hans-Rudolf | 41/91 | ||
2000 | Schumacher Paul, Instruktor VBS | 38/74 | 2016 | Schmid Ueli | 45/07 | |||
2000 | Iseli Hans | 44/76 | 2009 | 2016 | Czekalla Daniela | 60/81 | ||
2000 | Zwygart Fritz, dipl. Ing. HTL | 52/72 | 2017 | Fuchs Anton | 37/67 | |||
2001 | Berger Adrian, Schriftsetzer | 55/76 | 2017 | Schiess Ernst | 54/02 | |||
2001 | Schafer Daniel, dipl. Ing. EPFL | 67/87 | 2018 | Niederhauser Heinz | 46/64 | |||
2019 | Augsburger Ueli | 41/94 |